Le café du pont
Russischer Titel: Кафе у моста
Originaltitel: Le café du pont
Tragikomödie – Frankreich
Produktionsjahr: 2009
Filmlänge: 95 Minuten
Regie: Manuel Poirier
Buch: Manuel Poirier, Pierre Perret
Kamera: Sergio Dell’Amico
Musik: Bernardo Sandoval
Filmbeschreibung:
Die Eltern von Pierrot führen das beliebte, gemütliche »Café du Pont«. Mit der deutschen Besatzung beginnt die Zeit der Furcht und der Einschränkungen. Mit der Befreiung erhält das Leben seine Normalität zurück. Pierrot ist erwachsen geworden. Im Café gibt er seine ersten Konzerte.
Frei nach dem Roman »Le Café du Pont« von Pierre Perret.
Der zehnjährige Pierrot ist ein ganz normaler Junge. Er lebt mit seinem jüngeren Bruder Jeannot in einer Wohnung über dem »Café du Pont«, das seine liebevollen Eltern betreiben; ein Ort, der alle Arten von Kunden anzieht, vom Landwirt bis zum Schornsteinfeger und Priester ...
Im Großen und Ganzen ist sein Leben angenehm, auch wenn die Deutschen immer nervöser und unkontrollierbarer werden; auch wenn seine Mutter so überarbeitet ist, daß sie sich manchmal zu sehr aufregt; auch wenn Pierrot zum Prügelknaben seines sadistischen Schulmeisters wird ... Aber es gibt eigentlich nichts Schöneres, als mit Papa angeln zu gehen, mit Oma Pilze zu sammeln, mit den Eltern und ausgewählten Freunden ein Picknick zu machen. Schließlich kommt endlich die Befreiung und bringt Freuden und Hoffnungen.
In der Zwischenzeit schwelgt Pierrot in glücklichen Erinnerungen, saugt den Humor der Stammgäste des Cafés auf, lernt ein Instrument zu spielen, und entwickelt sich langsam zu dem großen Sänger, Schriftsteller und Humoristen Pierre Perret ...
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!